Bilevel-, ASV- und NIV Therapie – Individuelle Atemunterstützung

Bei bestimmten Atemstörungen reicht eine klassische CPAP-Therapie nicht aus. In diesen Fällen kommen BiLevel-, auto-adaptive Servoventilation (ASV)- und nicht-invasive Beatmung (NIV)-Systeme zum Einsatz, die eine gezielte Unterstützung der Atmung bieten und so die Atemarbeit erleichtern und die Sauerstoffversorgung optimieren.
Unsere Therapieformen im Überblick:
BiLevel-Therapie – Unterstützt die Ein- und Ausatmung mit zwei unterschiedlichen Druckniveaus und eignet sich besonders für Patienten mit höherem Atemwiderstand oder zentralen Atemstörungen.
Auto-adaptive Servoventilation (ASV) – Erkennt und reguliert unregelmäßige Atemmuster in Echtzeit, ideal für Patienten mit komplexen oder zentralen Schlafapnoe-Formen.
Nicht-invasive Beatmung (NIV) – Entlastet die Atemmuskulatur bei chronischen Lungenerkrankungen wie COPD oder neuromuskulären Erkrankungen und kann die Notwendigkeit einer invasiven Beatmung verzögern oder vermeiden.
Für detailliertere Informationen zu den Produkten für die Bilevel-, ASV- und NIV Therapie stellen wir Ihnen zusätzlich gerne die entsprechenden PDF-Dokumente zur Verfügung.
BiLevel-Therapie – Unterstützt die Ein- und Ausatmung mit zwei unterschiedlichen Druckniveaus und eignet sich besonders für Patienten mit höherem Atemwiderstand oder zentralen Atemstörungen.
Auto-adaptive Servoventilation (ASV) – Erkennt und reguliert unregelmäßige Atemmuster in Echtzeit, ideal für Patienten mit komplexen oder zentralen Schlafapnoe-Formen.
Nicht-invasive Beatmung (NIV) – Entlastet die Atemmuskulatur bei chronischen Lungenerkrankungen wie COPD oder neuromuskulären Erkrankungen und kann die Notwendigkeit einer invasiven Beatmung verzögern oder vermeiden.
Für detailliertere Informationen zu den Produkten für die Bilevel-, ASV- und NIV Therapie stellen wir Ihnen zusätzlich gerne die entsprechenden PDF-Dokumente zur Verfügung.