Flüssigsauerstoffsysteme – Hohe Kapazität und flexible Nutzung

Flüssigsauerstoffsysteme stellen eine besonders zuverlässige, präzise und effiziente Form der medizinischen Sauerstoffversorgung dar – insbesondere für Patientinnen und Patienten mit einem dauerhaft erhöhten Sauerstoffbedarf. Der medizinische Sauerstoff wird hierbei in stark gekühltem, flüssigem Zustand gespeichert. Erst beim Austritt aus dem System wird er in gasförmige Form umgewandelt und in der individuell verordneten Menge an den Patienten abgegeben. Diese Technologie ermöglicht eine gleichmäßige und kontinuierliche Versorgung – sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Das Flüssigsauerstoffsystem besteht aus zwei funktional aufeinander abgestimmten Komponenten:
Die stationäre Basiseinheit dient als zentrale Versorgungsquelle und wird zuhause aufgestellt. Sie enthält einen großen Vorrat an flüssigem Sauerstoff und wird regelmäßig durch den Lieferdienst ausgetauscht. Die Austauschfrequenz richtet sich nach dem individuellen Sauerstoffverbrauch.
Das tragbare Gerät, auch als mobile Einheit bezeichnet, kann vom Patienten selbst befüllt werden und ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit im Alltag – sei es für einen Spaziergang, Einkäufe oder den Besuch bei Freunden und Familie. Das kompakte, leichte Design sorgt dabei für maximalen Komfort und Diskretion im täglichen Gebrauch.
Bitte beachten Sie: Die Anwendung des Flüssigsauerstoffsystems sollte ausschließlich gemäß den Anweisungen erfolgen, die Sie im Rahmen Ihrer persönlichen Einweisung durch unser Fachpersonal erhalten haben und nach Anweisung Ihres Arztes bzw. des medizinischen Fachpersonals.
Für detailliertere Informationen zu den verschiedenen Flüssigsauerstoffsystemen stellen wir Ihnen zusätzlich gerne die entsprechenden PDF-Dokumente zur Verfügung. Die Befüllung der tragbaren Einheit erfordert besondere Sorgfalt – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu stellen wir Ihnen zusätzlich als Download zur Verfügung.
Die stationäre Basiseinheit dient als zentrale Versorgungsquelle und wird zuhause aufgestellt. Sie enthält einen großen Vorrat an flüssigem Sauerstoff und wird regelmäßig durch den Lieferdienst ausgetauscht. Die Austauschfrequenz richtet sich nach dem individuellen Sauerstoffverbrauch.
Das tragbare Gerät, auch als mobile Einheit bezeichnet, kann vom Patienten selbst befüllt werden und ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit im Alltag – sei es für einen Spaziergang, Einkäufe oder den Besuch bei Freunden und Familie. Das kompakte, leichte Design sorgt dabei für maximalen Komfort und Diskretion im täglichen Gebrauch.
Bitte beachten Sie: Die Anwendung des Flüssigsauerstoffsystems sollte ausschließlich gemäß den Anweisungen erfolgen, die Sie im Rahmen Ihrer persönlichen Einweisung durch unser Fachpersonal erhalten haben und nach Anweisung Ihres Arztes bzw. des medizinischen Fachpersonals.
Für detailliertere Informationen zu den verschiedenen Flüssigsauerstoffsystemen stellen wir Ihnen zusätzlich gerne die entsprechenden PDF-Dokumente zur Verfügung. Die Befüllung der tragbaren Einheit erfordert besondere Sorgfalt – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu stellen wir Ihnen zusätzlich als Download zur Verfügung.